Sonntag, 11. November 2012

Pizza

Papas Pizzarezept für Gunnar!

Moin Gunnar, das musst du dazu für 1 Backblech haben:

Für den Teig:
300 Gramm Mehl
20 Gramm Hefe
1/8 Liter lauwarmes Wasser

½ Teelöffel Salz
2 Esslöffel Olivenöl


Für den Belag:
½ Packung passierte Tomaten
2 Packungen Mozzarella oder 1 bis 2 Packungen geriebenen Emmentaler
1 Dose Pilze
Salami
Salz, Pfeffer, Basilikum, Olivenöl

Also, lass uns anfangen 

Du gibst das Mehl in eine große Schüssel, machst mit einem Esslöffel in der Mitte eine Mulde, in die du die Hefe reinbröckelst. Falls du American-Style magst, nimmst du etwas mehr Hefe. Dann bekommst du einen dickeren, luftigeren Teig. Von dem lauwarmen Wasser schüttest du soviel über die Hefe, wie in die Mulde passt, also bis knapp untern Mehlkraterrand. Dann verrührst du das Wasser mit der Hefe zum Vorteig und stäubst mit dem Löffel Mehl darüber, bis der Vorteig bedeckt ist.

pizza-1

pizza-2

pizza-3

Dann deckst du die Schüssel mit einem Küchentuch ab und stellst sie 15 bis 30 Minuten an einen warmen Ort. Der Vorteig geht auf und es sollte dann im günstigsten Fall dann Risse an der Oberfläche zu sehen sein.

pizza-4

Dann kommen das restliche Wasser, das Salz und das Olivenöl dazu und der Spaß beginnt. Du knetest den Teig mit bemehlten Händen- sonst klebt der fürchterlich an deinen Händen- zu einem luftigen, geschmeidigen Teig. Eventuell musst du noch etwas Wasser oder Mehl dazu geben.
Jetzt deckst du die Teigkugel wieder mit dem Küchentuch ab und stellst ihn noch mal 10 bis 20 Minuten an einen warmen Ort. Ach ja als Tipp noch: mach etwas Mehl unter den Teig, sonst klebt der an der Schüssel und du kriegst ihn schlecht raus.

pizza-5

Nun kannst du den Teig ausrollen. Ich mach das am liebsten direkt auf dem Blech mit einer gesäuberten Flasche.
Also ein Backpapier aufs Blech legen, den Teig drauf und etwas Mehl draufstäuben und die Flasche oder das Rollholz ebenfalls leicht bemehlen und mit Geduld und Gefühl den Teig über das Backblech ausrollen.

pizza-6

pizza-7

Falls du den Teig voll und luftig haben möchtest, lässt du ihn abgedeckt noch mal ca. 15 Minuten stehen.
Dann nimmst du die passierten Tomaten (die heißen so und stehen eben unter „passierte Tomaten“ im Regal und gibst ungefähr die Hälfte der Packung auf den Teig und verteilst ihn mit dem Löffel. Jetzt kannst du schon etwas Salz, Pfeffer und Basilikum draufgeben.

pizza-8

Mit Salami, Pilzen- die Pilze vorher im Sieb abschütten, damit wenig Flüssigkeit draufkommt- und was dir so schmeckt belegen.
Pro Blech entweder 2 Kugeln Mozzarella- klein schneiden- oder je nach Geschmack 1 bis 2 Packungen geriebenen Emmentaler verteilen. Ich würde dir den Emmentaler empfehlen, da der Mozzarella die Pizza oft zu matschig macht, wegen seiner Flüssigkeit.
Das Ganze noch mal leicht salzen pfeffern und basilikumieren und mit etwas Olivenöl beträufeln.

pizza-9

Das Ganze nun im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad ca. 15 bis 30 Minuten auf der mittleren Schiene backen bis der Käse oben leicht gebräunt ist.
Ich kenn euren Ofen nicht. Falls der viel Hitze von unten bringt, wird vielleicht der Boden schnell durch oder gar braun bis schwarz, während der Belag noch nicht fertig ist.
Oder der Belag wird zu schnell braun bis schwarz und der Boden ist nicht durch.
Da musst du am Anfang einfach öfters mal schauen und die Pizza evtl. höher oder tiefer legen.

Guten Appetit und viel Spaß beim Backen wünscht dir Papa

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Backkartoffeln
Backkartoffeln sind eine prima Alternative zu Pommes,...
ron-westerling - 17. Feb, 15:23
Schnitzel
So, nun wie versprochen mal was ohne Hackfleisch! Zugegeben...
ron-westerling - 17. Feb, 15:06
Bouletten, Frikadellen,...
Nun zur Königsdisziplin des Kochens: Bouletten, Frikadellen,...
ron-westerling - 22. Nov, 18:17
Lasagne und Spagetti...
Papas Lasagnerezept für Gunnar Du kannst die Soße...
ron-westerling - 22. Nov, 17:58
Pizza
Papas Pizzarezept für Gunnar! Moin Gunnar, das musst...
ron-westerling - 11. Nov, 18:06

Suche

 

Status

Online seit 5802 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Feb, 15:23

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren